Die Arbeitsbedingungen haben Auswirkungen auf die jeweilige Gesundheitssituation. Deshalb ist gesundheitliche Vorbeugung wichtig. Änderungen in diesem Bereich finden dauernd statt. Hier eine nicht unwichtige Neuerung: Ab Beginn des 50. Lebensjahres haben Frauen
WeiterlesenNeueste Beiträge:
Rudolstadt und die Sehnsucht nach Frieden
Das Festival in Thüringen verbindet die Welt musikalisch Von Norbert Attermeyer Wer in diesen Tagen die Planung für das Festivaljahr 2025 vornimmt, sollte sich den 4. Juli rot im Kalender anstreichen. Denn
WeiterlesenFit für den Arbeitsmarkt
Erwerbsminderungsrente und unschädliche Arbeitserprobung Von Lena Dhaliwal Seit Beginn des vergangenen Jahres können Bezieherinnen und Bezieher einer Erwerbsminderungsrente eine Arbeitserprobung durchführen und testen, ob sie wieder fit für den Arbeitsmarkt sind, und
WeiterlesenProvisionen und ALG I
Eine Zahlung von Provisionen kann bei der Berechnung des Arbeitslosengeldes mitberücksichtigt werden. Das geht, wenn die Provisionen arbeitsvertraglich als Bestandteil des Lohnes vereinbart sind und wenn sie zudem im maßgeblichen Bemessungszeitraum erzielt
WeiterlesenZugang für alle
Gesetz beseitigt Hürden Von Regina Ioffe Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) wurde 2021 verabschiedet und tritt jetzt am 28. Juni 2025 in Kraft. Es fordert, dass digitale Inhalte für alle zugänglich gemacht werden, auch
WeiterlesenChancen für alle Kinder
Bürgerinitiative mit langer Tradition Von Regina Ioffe und Jochen Schweitzer Vor vielen Jahren gründete ein engagierter Bürger in Münster-Coerde mit 30 Jahren Berufserfahrung in verschiedenen Institutionen und Bundesländern eine Bürgerinitiative mit der
WeiterlesenMehr Gehalt in der Baubranche
Geht oder fährt man durch die Straßen, sieht man gerade sehr viele Baustellen. Die Mitarbeiter im Baugewerbe, die tariflich gebunden sind, bekommen ab dem 1. April ihre Bezüge erhöht – im Osten
WeiterlesenKinderzuschlag: Mietfreies Wohnen ist kein zu berücksichtigendes Einkommen
Mietfreies Wohnen kann für die Erreichung der Mindesteinkommensgrenze nicht als Einkommen gewertet werden. Anspruch auf Kindergeldzuschlag besteht nicht, wenn die Bedarfsgemeinschaft mietfrei wohnt. Mietfreies Wohnen ist kein geldwerter Vorteil und auch kein
Weiterlesen