Oft sind Arbeitsverträge so formuliert, dass Beschäftigte einen nicht vollständig ausgezahlten Lohn nach beispielsweise 3 Monaten nicht mehr nachfordern können. Der gesetzliche Mindestlohn kann jedoch drei Jahre rückwirkend noch eingefordert werden, das
WeiterlesenAutor: Sperre Redaktion
Viertel for Future – Wir waren da!
Aus der Sperre Winter 2019 Am 20. September 2019 fand in Münster, zwischen der Ruine des Hafencenters und der Bremer Straße, eine gemeinsame Aktion statt, die von über 30 lokalen Initiativen unterstützt
WeiterlesenDie zumutbare Fahrraddistanz für Hartz-IV Bezieher*innen
Das Landessozialgericht (LSG) von Niedersachsen-Bremen, hat entschieden, dass eine Fahrradstrecke bis zu 10 km für eine*n Hartz-IV Bezieher*in zumutbar ist. Ursprung des Urteils war ein 28 jähriger Mann aus Bremen, der im
WeiterlesenFoto- und Kunstaktion: „Zusammenleben in Roxel“
In Roxel leben einige Menschen schon seit Jahrzehnten, andere erst seit wenigen Wochen. Einige sind neu zugezogen aus Münster Mitte, andere aus Damaskus. „Wir sind Nachbar*innen, teilen uns eine Straße, einen Supermarkt,
WeiterlesenGewerkschaft NGG warnt vor Altersarmut: Grundrente gefordert
Ein Gastbeitrag von Frank Biermann. Wenn die Rente nicht reicht: Immer mehr Menschen in Münster sind neben ihren Altersbezügen auf staatliche Stütze angewiesen. Die Zahl der Empfänger*innen von „Alters-Hartz-IV“ stieg innerhalb von
WeiterlesenMieter*innenverein München gewinnt Musterfeststellungsklage: Um 163 Prozent teurere Miete gekippt
Erfolg für den Mieter*innenverein München: In der bundesweit ersten Musterfeststellungsklage, die das Thema Mieten betrifft, hat das Oberlandesgericht München den 130 Mieter*innen Recht gegeben. In einer Schwabinger Wohnanlage sollten die Mieten um
WeiterlesenRecht auf Weiterbildung: DGB fordert bessere finanzielle Unterstützung
Arbeitsminister Hubertus Heil hat angekündigt, ein Recht auf das Nachholen eines Berufsabschlusses einzuführen. Das hatte der DGB lange gefordert. Schließlich habe nur jede*r zweite Arbeitslose in Deutschland einen Berufsabschluss. Von den 800.000
WeiterlesenTeure Mieten und Job-Wachstum: Zahl der Berufspendler*innen nach Münster auf 82.000 gestiegen
Ein Gastbeitrag von Frank Biermann. Wenn Lebenszeit im Stau flöten geht: Die Zahl der Berufspendler*innen in Münster hat einen neuen Höchststand erreicht. Im vergangenen Jahr kamen rund 82.000 Menschen zum Arbeiten regelmäßig
Weiterlesen