Elf Universitäten bzw. Universitätsverbünde wurden am Freitag, dem 19. Juli 2019, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit dem Titel „Exzellenzuniversität“ ausgezeichnet. Dass sich die Universität Münster nicht unter den neuen Exzellenzunis
WeiterlesenAutor: Sperre Redaktion
DGB Münster: Unterstützung für EU-Migrant*innen gefordert
Der Stadtverband Münster des Deutschen Gewerkschaftsbundes hat mit Vertreter*innen des Projektes „Europa.Brücke.Münster“ über die Situation von eingewanderten EU-Bürger*innen diskutiert. Diese befänden sich oft in prekären Lebenslagen. Till Meinelt, Berater bei der „Europa.Brücke.Münster“,
WeiterlesenLandesregierung gefordert! Bündnis sammelt 31.000 Unterschriften für mehr Mieterschutz und bezahlbaren Wohnraum
Das Bündnis „Wir wollen wohnen!“ hat vor dem Landtag rund 31.000 Unterschriften an die NRW-Landesregierung überreicht. Bau-Staatssekretär Dr. Jan Heinisch nahm sie stellvertretend für Ministerpräsident Armin Laschet entgegen. Per Online-Petition und Unterschriftenlisten
WeiterlesenGipfeltreffen der Gewerkschaften: Neuer DGB-Chef Nikolai-Koß formuliert ambitionierte Ziele
Ein Gastbeitrag von Frank Biermann. Die Wahl von Volker Nikolai-Koß zum neuen Regionsgeschäftsführer des DGB im Münsterland nahmen die Gewerkschaften zum Anlass, um zu einem kleinen Gipfeltreffen im Gewerkschaftshaus am Johann-Krane-Weg zusammen
WeiterlesenDGB Münster zum Mindestlohn: „12,50 Euro pro Stunde sind das anzustrebende Ziel, um Altersarmut zu vermeiden“
Der DGB Münster freut sich über den Geburtstag des Mindestlohns. Denn: Vor fünf Jahren wurde er beschlossen. Zum 1. Januar 2015 trat er in Kraft, am 1. Januar 2019 stieg er auf 9,19 Euro,
WeiterlesenSozialverband SoVD warnt vor Scheitern der Grundrente
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) warnt vor einem Scheitern der Grundrente. „Das aktuelle Rentenplus ist eine gute Nachricht für Millionen Rentnerinnen und Rentner. Doch so schön dies auch sein mag, die Bundesregierung muss
WeiterlesenFamilien brauchen vor allem starke Nerven
Das Starke-Familien-Gesetz: Neues Bürokratie-Monster hat Nachhilfe nötig Von Lisa Liesner Franziska Giffey will mit dem Starke-Familien-Gesetz mehr Kinder Chancen ermöglichen. In den nächsten Jahren soll eine Milliarde Euro ausgegeben werden, um aktiv
WeiterlesenUrteil: Unfallschutz greift nicht beim Besorgen eines „Coffee-to-go“
Das Besorgen eines „Coffee-to-go“ auf einem Betriebsweg ist im Regelfall nicht versichert. So entschied das Landessozialgericht Erfurt am 21.03.2019, in einem Fall in dem eine versicherte Arbeitnehmerin, vor dem Betreten einer Bäckerei
Weiterlesen