In Zeiten der Inflation wird man besonders erfinderisch. Das nutzen auch viele Lebensmittelproduzenten zu ihrem Vorteil. Einerseits kann ein Produkt über den Preis verteuert werden. Andererseits gibt es die Möglichkeit, die Menge
WeiterlesenKategorie: Arbeit und Soziales
Teure Energie
Es sind die elementaren Mittel zum Leben, von denen Menschen mit geringem Einkommen und jene mit Bürgergeldbezug besonders abhängig sind: Lebensmittelpreise, Energiekosten, Wohnungsmieten. Wenn die Preise steigen, kommt man schnell in existentielle
WeiterlesenVereinfachte Zuzahlungen von Medikamenten
Im Februar trat eine neue Regelung für Medikamente in Apotheken in Kraft. Dabei geht es um die Zuzahlungen. Bisher sah die Regelung vor, dass diese pro Packung zu zahlen sei, unabhängig von
WeiterlesenMindestlohn-Absteiger
Deutschland ist beim Mindestlohn nicht „Spitze“. Regelmäßig veröffentlicht die Hans-Böckler-Stiftung einen europaweiten Mindestlohnbericht. In diesem wird die Entwicklung der allgemeinen Lohnuntergrenze über den nationalen Tellerrand hinaus in den Blick der vergleichenden Untersuchung
WeiterlesenBürgergeld statt geringem Verdienst?
Sicher ist, kein Topverdiener wird sein Gehalt gegen Bürgergeld tauschen, nur weil es angeblich ein Leben in der „sozialen Hängematte“ sei. 18 Jahre nach Einführung von Hartz IV und ein Jahr nach
WeiterlesenLEG-Mieter*innen-Initiative kritisiert Amtsgericht
Beschränkt zugängiger Spielplatz ist keine öffentliche Grünfläche Münster. Der größte private Vermieter in Münster, das profitorientierte Aktienunternehmen LEG Immobilien SE, versucht in Münster seit Erscheinen des Mietspiegels im Frühsommer 2023 unter anderem
WeiterlesenIn eigener Sache: Job mit Aussicht
Ihr seid kreativ, schreibbegabt und habt Lust auf Pressearbeit? SPERRE – Münsters Magazin für Arbeit, Kultur und Soziales sucht Autor*innen und redaktionelle Mitarbeiter*innen. Redaktionsräume in zentraler Lage mit allem, was man braucht,
Weiterlesen