Ein Gastbeitrag von Frank Biermann. Wenn Lebenszeit im Stau flöten geht: Die Zahl der Berufspendler*innen in Münster hat einen neuen Höchststand erreicht. Im vergangenen Jahr kamen rund 82.000 Menschen zum Arbeiten regelmäßig
WeiterlesenKategorie: Rund um Münster
Leben mit Nichts: EU-Bürger*innen ohne Unterstützung. Europabrücke hilft bei absoluter Armut
Sie genießen als EU-Bürger*innen das Recht der Freizügigkeit und brechen vor allem aus den osteuropäischen Ländern mit der Hoffnung auf ein besseres Leben auf. Sie kommen in Deutschland an im Nichts, ohne
WeiterlesenNGG fordert Auftragsvergabe an tariftreue Caterer: Fair gekochtes Essen für Münsteraner Schulen und Kantinen
Ein Gastbeitrag von Frank Biermann. Gastro-Check für die Mittagspause: Was in Münsteraner Schulen und Kantinen auf den Tisch kommt, soll nicht nur schmecken, sondern auch zu fairen Bedingungen zubereitet sein. Die Gewerkschaft
WeiterlesenGrüne Münster begrüßen Erbbaurecht: „Meilenstein für nachhaltige Bodenpolitik der Stadt“
„Die jetzt beschlossene stärkere Berücksichtigung von Erbbaurecht bei Vergabe städtischer Grundstücke ist ein weiterer Meilenstein für eine nachhaltige Bodenpolitik der Stadt. Sie kann auch dazu beitragen, nachhaltig bezahlbaren Wohnraum zu schaffen bzw.
WeiterlesenFossil Free Münster: „Wir kommen wieder und werden erst Ruhe geben, wenn der LWL konsequentes Divestment beschlossen hat“
Nach der elf Tage andauernden Besetzung einer Platane vor dem Landeshaus des Landschaftsverband Westfalen-Lippe haben Klimaaktivist*innen abschließend bei der heutigen Landschaftsversammlung des LWL für konsequenten Klimaschutz in der Finanzpolitik des LWL protestiert.
WeiterlesenFrauenhistorischer Stadtrundgang: Münsters berühmte und berüchtigte Frauen
Am Sonntag, den 20. Oktober 2019, findet eine Stadtführung statt, die nicht die allzu bekannte Geschichte der bekannten Männer Münsters aufzeigt, sondern die feminine Stadtgeschichte beleuchtet. Die frauenhistorische Stadtführung zum Thema „berühmte
WeiterlesenSelbstverwaltete Fabriken am Beispiel von Vio.Me in Thessaloniki und Kazova
Ein Gastbeitrag von Georgios Tsakalidis. Am Freitag, den 11. Oktober 2019, fand im Odak-Kulturzentrum eine Veranstaltung zum Thema „Besetzte Fabriken in Thessaloniki und İstanbul – Vio.Me & Kazova“ statt. Der kleine Raum
WeiterlesenLEG-Mieter*innen-Initiative Münster: Satzung verabschiedet und Vorstand bestätigt
Die erste Mitgliederversammlung der im Februar 2019 gegründeten LEG-Mieter*innen-Initiative Münster trat am Dienstagabend, den 8. Oktober 2019, in der Zukunftswerkstatt Münster zusammen. „Neben dem Bericht des Lenkungsausschusses (Vereinsvorstand) und die Aussprache über
Weiterlesen