Arbeit und Soziales

Konsumklima nahezu unverändert

Das christliche Frühlingsfest Ostern steht vor der Tür. Und die Schokohasen sind schon ganz aufgeregt, vernascht zu werden. Nach der Zeitumstellung am Wochenende wird der Tag wieder lichter, wärmere Tage ziehen ins Land. Das ist eine von vielen Menschen positiv wahrgenommene Veränderung. Dabei dreht sich die Welt draußen weiter, nur dies scheint viele wiederum eher zu beunruhigen. Da stellt sich die Frage, wie sich die Verbraucherstimmung in Deutschland gerade auch im Nachgang der Bundestagswahl verändert hat.

Ergebnis: Es verbesserten sich sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartungen befragter Verbraucher. Das haben das Marktforschungsunternehmen GfK und das Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) herausgefunden. Hinzugekommen ist die größere Sparneigung der Menschen in Deutschland. Der GfK-Konsumklimaindex verbesserte sich um 0,1 Zähler. Das ist aber nur eine minimale Veränderung. Mehr oder weniger drückt sich da eine Haltung aus, möglichst alles beim Alten zu belassen zu wollen.

(Bild: pixabay)