Bei Mietverträgen unter Verwandten unterstellen die Jobcenter zu oft ein Scheingeschäft. Sie begründen es damit, dass der Hilfebedürftige den Mietzins nicht aus eigenen Mitteln bezahlen könne, weil dies regelmäßig Teil der Hilfebedürftigkeit
WeiterlesenNeueste Beiträge:
LEG-Mieter*innen-Initiative kritisiert Amtsgericht
Beschränkt zugängiger Spielplatz ist keine öffentliche Grünfläche Münster. Der größte private Vermieter in Münster, das profitorientierte Aktienunternehmen LEG Immobilien SE, versucht in Münster seit Erscheinen des Mietspiegels im Frühsommer 2023 unter anderem
WeiterlesenIn eigener Sache: Job mit Aussicht
Ihr seid kreativ, schreibbegabt und habt Lust auf Pressearbeit? SPERRE – Münsters Magazin für Arbeit, Kultur und Soziales sucht Autor*innen und redaktionelle Mitarbeiter*innen. Redaktionsräume in zentraler Lage mit allem, was man braucht,
Weiterlesen2024 wird ein Jahr mit vielen Streiks
Der Streik der Lokführer:innen ist beendet, nun folgen die nächsten Arbeitskämpfe. Es streiken die Ärzt:innen an den Unikliniken in Nordrhein-Westfalen, das Flughafenpersonal legt die Arbeit nieder, Einzelhandel und der Öffentliche Nahverkehr ebenfalls.
WeiterlesenFür Verteidigung Sozialausgaben sparen – Nein!
Der Geschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Ulrich Schneider, widerspricht dem Finanzminister. Dieser hatte ein mehrjähriges Moratorium für Sozialausgaben und Subventionen gefordert, um mehr Geld in Verteidigung investieren zu können. Wichtig sei, so hatte
WeiterlesenKrankheit Arbeitslosigkeit
Ute-Christine Klehe ist Arbeitspsychologin. Sie beschäftigt sich mit dem Thema Arbeitslosigkeit. Unter anderem mit der Frage, was passiert, wenn der Arbeitsverlust eintritt und was es mit den betroffenen Menschen macht, wenn die
WeiterlesenSozial keine Alternative
Die AFD bestimmt gerade die Schlagzeilen. Wie sieht das Programm dieser Partei in der Sozialpolitik aus? Ein großer Teil der AFD-Sympathisanten entstammt einem Milieu, wo man sich benachteiligt fühlt. Viele Menschen, dieser
Weiterlesen