Die Verbraucherzentrale NRW hat einen besseren Schutz bei drohenden Stromsperren erstritten: Nach einem Urteil des OLG Düsseldorf dürfen Energieversorger bei Zahlungsrückständen keine Gebühren für Ratenzahlungen erheben. Energieversorger müssen Haushalten vor einer Stromsperre
WeiterlesenNeueste Beiträge:
Nahverkehrsabos: Sonderweg in Münster
Kein Deutschlandticket Sozial in Münster Von Werner Szybalski Das Busfahren in Münster wird im kommenden Jahr teurer – dies gilt insbesondere für die wirtschaftlich schwächsten Einwohner*innen in der Stadt, denn die Vergünstigungen
WeiterlesenDeutschlandticket Sozial in Münster nicht erwünscht
von Berthold Schulte Im Herbst 2023 wurde vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW in Absprache mit einem Arbeitskreis der ÖPNV-Branche die Einführung eines „Deutschlandticket Sozial“ (DTS) für „Einkommensschwächere“
WeiterlesenBürgergeld und Aufenthalt
Ausländische Staatsangehörige sind laut § 7 SGB II nach fünf Jahren des „gewöhnlichen Aufenthalts“ in der Bundesrepublik berechtigt, Bürgergeld zu bekommen. Das BSG hält dafür auch keine durchgängige fünfjährige Meldung in einem
WeiterlesenWirtschaftspolitik zu Lasten des Sozialen?
Kamala Harris und mit ihr die Linksliberalen in den USA sind krachend gescheitert. Donald Trump kehrt ins Weiße Haus zurück. Er wird in seiner zweiten Amtszeit die Welt mehr verändern, als es
WeiterlesenDeutschlandticket ist jetzt teurer
Auch im neuen Jahr wird es das Deutschlandticket geben. Gestartet als 9-Euro-Ticket und einem Preis von 49 Euro in der Folge, kostet es ab diesem Jahr 58 Euro pro Monat, nach wie
WeiterlesenAlg I und Teilzeit
Eine arbeitslose ehemalige Krankenpflegerin hat etwas länger als ein Jahr im Umfang von 20 Stunden gearbeitet, ehe sie arbeitslos wird. Die Frau teilt der BA nach mehreren Monaten des Bezugs von Arbeitslosengeld
WeiterlesenNeue Jobcenter-App
Seit Anfang Januar gibt es die neue Jobcenter App. Unter dem Namen Jobcenter-App ist sie im Google Store und auch im Apple Store zu finden. Herausgeber ist die Bundesagentur für Arbeit. Damit
Weiterlesen