Das Bildungs- und Teilhabepaket soll gewährleisten, dass Kinder einkommensschwacher Eltern am sozialen Leben teilhaben können. Dazu soll das Bildungs- und Teilhabepaket Zuschüsse für Klassenfahrten oder Mitgliedsbeiträge im Sportverein gewähren. Doch das Geld
WeiterlesenNeueste Beiträge:
LEG-Mieter*innen-Initiative Münster: Satzung verabschiedet und Vorstand bestätigt
Die erste Mitgliederversammlung der im Februar 2019 gegründeten LEG-Mieter*innen-Initiative Münster trat am Dienstagabend, den 8. Oktober 2019, in der Zukunftswerkstatt Münster zusammen. „Neben dem Bericht des Lenkungsausschusses (Vereinsvorstand) und die Aussprache über
WeiterlesenKosten für den Abiball stellen keinen Mehrbedarf dar
Das Landessozialgericht in Essen hat nun entschieden: Die Teilnahme an einer Veranstaltung, die nicht schulisch verpflichtend ist, stellt keinen Bedarf dar, für welchen das Jobcenter aufkommen muss. Die Klägerin beantragte eine zuschussweise
WeiterlesenLesung des FANport: „Heimat Fußball – Mein Leben zwischen Bremen und Kabul“
Im Rahmen der Fußball-Kulturtage NRW liest auf Einladung des sozialpädagogischen Fanprojektes der „Outlaw Kinder- und Jugendhilfe“, dem „FANport Münster“, der Torwart der afghanischen Fußball-Nationalmannschaft Mansur Faqiryar aus seinem Buch „Heimat Fußball. Mein
WeiterlesenWSI: Einkommensungleichheit auf Höchststand – Arme Haushalte fallen tiefer unter Armutsgrenze
Die Schere bei den verfügbaren Einkommen hat sich in Deutschland weiter geöffnet, so das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) bei der Hans-Böckler-Stiftung in seiner Studie „WSI-Verteilungsbericht 2019“. Die Einkommensungleichheit befinde sich trotz
WeiterlesenParitätischer fordert wirksame Maßnahmen zur Mietpreisbegrenzung: Es „müssen alle Alarmlampen angehen“!
Der Paritätische Wohlfahrtsverband betrachtet die immer weiter steigenden Mieten besonders in deutschen Großstädten mit Sorge. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes stiegen die durchschnittlichen Mieten für im Jahr 2015 oder später angemietete Wohnung
Weiterlesen10 Jahre Vortragsreihe im Jib: Nachhaltigkeit macht Schule
„Herausforderung“ als Schulfach neben Mathe und Deutsch – einmal in der Woche steht „Soziales Engagement“ auf dem Stundenplan. Eine Chance für Schüler zu lernen, was es heißt, im wahren Leben Verantwortung zu
Weiterlesen„Der Wohnungsmarkt ist katastrophal“: Mieter*innenverein fordert neuen Stadtteil für Münster
Ein Gastbeitrag von Frank Biermann. Als der Deutsche Mieter*innenbund (DMB) vor 100 Jahren in Münster gegründet wurde, da hatte das natürlich einen triftigen Grund. Das Gründungsjahr 1919 war geprägt von extremer Wohnungsnot.
Weiterlesen