● Kein Unterlaufen des Mindestlohns ● von Carsten Peters Erfreulicherweise tritt zum 1.Januar 2015 nach jahrelangen Diskussionen und Verhand-lungen der gesetzliche Mindestlohn in Kraft. In einzelnen Branchen gibt es bereits einen Mindestlohn.
WeiterlesenNeueste Beiträge:
Kaufen und Sparen
● Kaufen und Sparen ● von Gerrit Hoekman ● Die Unternehmensgruppe Aschendorff übernimmt MZ – und entlässt erst einmal die Hälfte der Mitarbeiter Verlautbarungen aus dem Innenleben des Aschendorff Verlags sind noch
WeiterlesenDie Give-Box ist zurück
Verbannte Give-Box wieder aufgestellt Nach einem langen bürokratischen Marathon und viel „kopfschütteln“ haben die Bürger ihre Give-Box zurück. Münsters berühmte Give-Box ist an die Skagerrakstraße zurückgekehrt, nahe des Ska-Treffs. Jetzt steht sie
WeiterlesenDer Arbeitsmarkt erstarrt
IAQ-Forscher zieht Bilanz aus zwölf Jahren Hartz-Reformen Trotz des „deutschen Beschäftigungswunders“ sind auf dem Arbeitsmarkt keineswegs rosige Zeiten angebrochen. Statt mehr Flexibilität sei Erstarrung eingetreten; „es erscheint nötig und sinnvoll, eine neue
WeiterlesenStatistik aufgehübscht
Bundesagentur für Arbeit schönt die Zahl der Beschäftigten von Gerrit Hoekman Noch nie standen in der Bundesrepublik so viele Menschen in Lohn und Brot, teilte die Bundesagentur für Arbeit vergangene Woche mit.
WeiterlesenFreigiebiger Schotte
● Fast jeder Zweite ist ohne Arbeit ● von Gerrit Hoekman „Ich habe lange Zeit in Glasgow gelebt und die Misere der Menschen ohne Beschäftigung kennengelernt“, sagt der schottische Nationalspieler Steven Naismith.
WeiterlesenDas neue LWL-Museum
● Das neue LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ● Nach fünfjähriger Bauzeit wurde das LWL-Museum für Kunst und Kultur am Wochenende (19. – 21.09.2014) eröffnet und damit wieder für alle Menschen
WeiterlesenGlücklich, wer eine Fabrik besitzt
● Erna und Otto Normalverbraucher zahlen bei der Energiewende die Zeche ● von Gerrit Hoekman Deutschland und die soziale Gerechtigkeit – zwei Dinge, die wohl niemals auf einen Nenner kommen. Wie die Frankfurter
Weiterlesen