Ein Gastbeitrag von Frank Biermann. Wenn die Rente nicht reicht: Immer mehr Menschen in Münster sind neben ihren Altersbezügen auf staatliche Stütze angewiesen. Die Zahl der Empfänger*innen von „Alters-Hartz-IV“ stieg innerhalb von
WeiterlesenSchlagwort: Erwerbsminderung
Sozialer Sprengstoff „Rente mit 67“: „Längere Lebensarbeitszeit kann zu höherer Ungleichheit beitragen“
Höhere Altersgrenzen bei der Rente bedeuten nicht unbedingt späteren Erwerbsaustritt, so das Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung in einer neuen Studie. Sollte der Arbeitsmarktboom nicht anhalten, drohen insbesondere Menschen mit geringer Bildung, prekärer
WeiterlesenAnspruch auf umfassende Beratung
Sozialleistungsträger müssen umfassend über alle in Frage kommenden Leistungsansprüche beraten. Tun sie das nicht, entsteht möglicherweise ein Anspruch auf Schadensersatz. Ein Behinderter hatte im Sozialamt Grundsicherung wegen dauerhafter voller Erwerbsminderung beantragt. Das
Weiterlesen