Ein Gastbeitrag von Frank Biermann. Wenn die Rente nicht reicht: Immer mehr Menschen in Münster sind neben ihren Altersbezügen auf staatliche Stütze angewiesen. Die Zahl der Empfänger*innen von „Alters-Hartz-IV“ stieg innerhalb von
WeiterlesenSchlagwort: Grundsicherung
Hartz-IV-Empfängerin darf kein Vermögen „für schlechte Zeiten“ verheimlichen
Wer über Vermögen verfügt, das die relevanten Freibeträge der Grundsicherung für Arbeitsuchende übersteigt, muss dieses angeben und vorrangig zur Sicherung des Lebensunterhalts verwenden. Wer relevantes Vermögen verheimlicht, muss damit rechnen, dass das
WeiterlesenAnspruch auf umfassende Beratung
Sozialleistungsträger müssen umfassend über alle in Frage kommenden Leistungsansprüche beraten. Tun sie das nicht, entsteht möglicherweise ein Anspruch auf Schadensersatz. Ein Behinderter hatte im Sozialamt Grundsicherung wegen dauerhafter voller Erwerbsminderung beantragt. Das
WeiterlesenAltersarmut: West-Frauen besonders betroffen
Frauen, die älter als 65 Jahre sind und in Westdeutschland wohnen, müssen häufiger als andere beim Sozialamt Grundsicherung beantragen. Das berichtet die Tageszeitung junge Welt in ihrer Ausgabe von heute unter Berufung
WeiterlesenRegelsätze hoch genug ?
● Armut mit dem Grundgesetz vereinbar ● von Gerrit Hoekman ● Bundesrichter halten Hartz-4-Regelsätze für hoch genug. Das Bundesverfassungsgericht hat in einer am Dienstag in Karlsruhe veröffentlichten Entscheidung festgestellt, dass die Regelsätze bei Hartz
Weiterlesen