Darlehen im Rahmen von Hartz IV rechnen die Jobcenter auf. Das bedeutet, daß von da an Monat für Monat ein Teil des Regelbedarfs nicht ausbezahlt wird, sondern zur Tilgung des Darlehens dient.
WeiterlesenSchlagwort: Hartz IV
Job verloren: Jeder Fünfte direkt in Hartz
1,2 Millionen Menschen verloren im ersten Halbjahr ihren Job. Ein Fünftel von ihnen rauschte direkt in Hartz IV, weil sie zum Beispiel so wenige verdient haben, dass das Arbeitslosengeld nicht reicht. Das
WeiterlesenEin Paar, zwei Haushalte, keine Bedarfsgemeinschaft
Hat ein Liebespaar keinen gemeinsamen Haushalt, darf das Jobcenter keine Bedarfsgemeinschaft unterstellen, in der beide füreinander finanziell verantwortlich wären. Das gilt auch, so das Sozialgericht Stuttgart, falls das Paar abwechselnd in der
WeiterlesenJobcenter: Krankschreibung reicht nicht immer
Zuweilen reicht eine Krankschreibung vom Arzt nicht aus, um einen Termin beim Jobcenter abzusagen. Die Behörde hat das Recht, darüber hinaus auch eine Reiseunfähigkeitsbescheinigung zu verlangen. Legt der Antragsteller diese nicht vor,
WeiterlesenMindestlohn verringert Zahl der Aufstocker
Der Fall machte landesweit Schlagzeilen: Ein Pizzaservice aus Stralsund bezahlte seinen Boten sittenwidrige 1,32 Euro die Stunde und forderte die Arbeitnehmer auf, sich den Rest, den sie zum Leben brauchten, beim Jobcenter
WeiterlesenAGH: Zuweilen Vorbildung nötig
Ein Hartz-IV-Aufstocker aus Rheinland-Pfalz hat sich am Ende erfolgreich dagegen gewehrt, eine Arbeitsgelegenheit in der Kinder- und Seniorenpflege übernehmen zu müssen, die das Jobcenter ihm auferlegen wollte. Der Mann hatte darauf beharrt,
WeiterlesenKinder kriegen trotz Hartz IV
Wer Kinder hat, merkt erst richtig, wie knapp die Leistungen für eine Familie nach Hartz IV bemessen sind. Viele überlegen es sich deshalb zweimal, ob sie Nachwuchs bekommen wollen, während sie noch
WeiterlesenAusgleichszahlung für regelwidrige Arbeitsgelegenheit
Das Jobcenter Märkischer Kreis muss einem Hartz IV-Empfänger eine Ausgleichszahlung in Höhe von 900 Euro leisten, weil es dem Mann einen rechtswidrigen Ein-Euro-Job auferlegte. Das hat das Sozialgericht Dortmund unlängst entschieden. Von
Weiterlesen