Der bisherige Mindestlohn von 8,50 Euro brutto pro Stunde soll zum 1. Januar 2017 auf 8,84 Euro steigen. Das hat die dafür zuständige Mindestlohn-Kommission der Bundesregierung vorgeschlagen. Der Beschluss der Kommissionsmitglieder erfolgte
WeiterlesenSchlagwort: Mindestlohn
Mindestlohn: Ein arbeitsmarktpolitischer Meilenstein
von Carsten Peters Lange wurde um ihn gerungen, kontrovers über ihn diskutiert, und auch nach seiner Einführung gingen die Auseinandersetzungen über ihn weiter: Der Mindestlohn von 8,50 Euro brutto pro Arbeitsstunde. Seit
WeiterlesenMindestlohn verringert Zahl der Aufstocker
Der Fall machte landesweit Schlagzeilen: Ein Pizzaservice aus Stralsund bezahlte seinen Boten sittenwidrige 1,32 Euro die Stunde und forderte die Arbeitnehmer auf, sich den Rest, den sie zum Leben brauchten, beim Jobcenter
WeiterlesenMindestlohn kein Jobkiller
Der Anfang des Jahres eingeführte gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro hat die Vorab-Kritiker bislang nicht bestätigt. „Die ordnungspolitische Kernschmelze, die einige Ökonomen befürchtet haben, ist nicht eingetreten“, stellt der Direktor des Instituts
WeiterlesenDGB für wirksame Kontrollen
● Kein Unterlaufen des Mindestlohns ● von Carsten Peters Erfreulicherweise tritt zum 1.Januar 2015 nach jahrelangen Diskussionen und Verhand-lungen der gesetzliche Mindestlohn in Kraft. In einzelnen Branchen gibt es bereits einen Mindestlohn.
WeiterlesenDer Mindestlohn – das Thema
Keine Ausnahmen vom Mindestlohn! Auch nicht für Langzeitarbeitslose! Der Mindestlohn als Thema war in den vergangenen Ausgaben der SPERRE regelmäßig vertreten. An der letzten Maikundgebung hatte sich das MALTA mit einem Beitrag
Weiterlesen