Über 760 Millionen Menschen auf der Welt leben unterhalb der Armutsgrenze. Hunger, Durst und soziale Ausgrenzung sind nur einige Folgen von Armut. Aber auch der Zugang zu Bildung oder Wohnraum ist zahlreichen
WeiterlesenSchlagwort: Wohnraum
Lebensräume statt Kapitalanlagen
Gemeinschaftsprojekte schaffen Wohnraum jenseits von Verwertungsinteressen Manche Menschen träumen von Wohngemeinschaften auf dem Land. Andere wünschen sich mehr Miteinander in der Nachbarschaft. Vieles ist machbar: Wie wir uns Räume zurückerobern und dadurch
WeiterlesenHosen runter bei der Wohnungssuche
Die „Mieterselbstauskunft“: Was Vermieter*innen wissen dürfen und was nicht In einem der reichsten Länder der Welt herrscht Mangel an etwas elementar Lebensnotwendigem: an (bezahlbarem) Wohnraum für alle. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. geht
Weiterlesen