Der Auftragsmangel im deutschen Wohnungsbau hat im November deutlich zugenommen. Mehr als die Hälfte der Bauunternehmen, 54 Prozent, berichten davon. Im Oktober waren es 49,9 Prozent, wie das Münchner Ifo-Institut mitteilte. „Die
WeiterlesenSchlagwort: Wohnungsbau
Milliarden-Paket für den Wohnungsbau
Der Deutsche Mieterbund und die Gewerkschaft IG BAU fordern ein staatliches Konjunkturpaket gegen die Wohnungsnot in Deutschland. Bund und Länder sollten den Neubau von Wohnungen künftig mit 20 Milliarden Euro pro Jahr
Weiterlesen295.000 Wohnungen gebaut
Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mehr Wohnungen gebaut worden als erwartet, dennoch rückt das ursprünglich angestrebte Ziel beim Wohnungsbau in immer weitere Ferne. Fertiggestellt wurden rund 295.400 Wohnungen, das sind 0,3
WeiterlesenDer neue Mietspiegel – wer soll das noch bezahlen?
Der neue Mietspiegel für die Stadt Münster ist da. Das Ergebnis ist erschreckend. Die Mieten steigen im Vergleich zum Mietspiegel 2017 um satte 17,93%. Innerhalb der letzten zwei Jahre ergab sich allein
WeiterlesenEin Jahr nach dem großen Wohngipfel im Bundeskanzleramt: Gemeinsame Wohnraumoffensive krachend gescheitert
„Ein Jahr nach dem großen Wohngipfel im Bundeskanzleramt hat sich auf den Wohnungsmärkten in Deutschland nichts geändert. Die versprochene gemeinsame Wohnraumoffensive von Bund, Ländern und Kommunen ist krachend gescheitert“, so Lukas Siebenkotten,
WeiterlesenLandesregierung gefordert! Bündnis sammelt 31.000 Unterschriften für mehr Mieterschutz und bezahlbaren Wohnraum
Das Bündnis „Wir wollen wohnen!“ hat vor dem Landtag rund 31.000 Unterschriften an die NRW-Landesregierung überreicht. Bau-Staatssekretär Dr. Jan Heinisch nahm sie stellvertretend für Ministerpräsident Armin Laschet entgegen. Per Online-Petition und Unterschriftenlisten
Weiterlesen