Der Auftragsmangel im deutschen Wohnungsbau hat im November deutlich zugenommen. Mehr als die Hälfte der Bauunternehmen, 54 Prozent, berichten davon. Im Oktober waren es 49,9 Prozent, wie das Münchner Ifo-Institut mitteilte. „Die
WeiterlesenSchlagwort: Wohnungsmarkt
Der neue Mietspiegel – wer soll das noch bezahlen?
Der neue Mietspiegel für die Stadt Münster ist da. Das Ergebnis ist erschreckend. Die Mieten steigen im Vergleich zum Mietspiegel 2017 um satte 17,93%. Innerhalb der letzten zwei Jahre ergab sich allein
WeiterlesenLEG-Gewinne wachsen weiter
Ein Gastbeitrag von Werner Szybalski, LEG-Mieter*innen-Initiative Münster. „Der drittgrößte private Wohnkonzern Deutschlands [LEG Immobilien AG] konnte seine Gewinne bereits im ersten Quartal deutlich steigern“, vermeldete die Online-Ausgabe des Handelsblatts in ihren Börse-News
WeiterlesenMieterbund fordert Grundrecht auf Wohnen
Der Deutsche Mieterbund fordert eine radikale Mietrechtsreform, Priorität für den Neubau bezahlbarer Mietwohnungen und sozialverträglichen Klimaschutz. „Wir brauchen eine Neuausrichtung in der Wohnungs- und Mietenpolitik. Der Erkenntnis der Regierungsparteien zu Beginn der
WeiterlesenErst eine Wohnung und dann…
Das Wohnkonzept „Housing First“ bringt Bewohner*innen mehr Ruhe, Normalität und Lebensqualität Ein Gastbeitrag von Susanne Theyssen Eine Wohnung. Eine Wohnung mit eigenem Mietvertrag. Die Möglichkeit haben, die Tür hinter sich zuzuziehen, Ruhe
WeiterlesenVermieterin des Grauens
Wenn Wohnungen im Besitz der öffentlichen Hand privatisiert werden, haben Mieter*innen häufig genug das Nachsehen – wie zum Beispiel bei der LEG Vor zehn Jahren hat das Land Nordrhein-Westfalen für rund 3,4
WeiterlesenMünsters Wohnungspolitik
Die letzte Printausgabe der SPERRE hatte das Thema Wohnen als Schwerpunkt. Wohnen war inzwischen auch im Rat der Stadt heißes Thema. Zur Diskussion stand eine Milieuschutzsatzung. Sie soll in innenstadtnahen Gebieten Mieter
Weiterlesen