Der Deutsche Mieterbund und die Gewerkschaft IG BAU fordern ein staatliches Konjunkturpaket gegen die Wohnungsnot in Deutschland. Bund und Länder sollten den Neubau von Wohnungen künftig mit 20 Milliarden Euro pro Jahr
WeiterlesenSchlagwort: Wohnungsnot
Der neue Mietspiegel – wer soll das noch bezahlen?
Der neue Mietspiegel für die Stadt Münster ist da. Das Ergebnis ist erschreckend. Die Mieten steigen im Vergleich zum Mietspiegel 2017 um satte 17,93%. Innerhalb der letzten zwei Jahre ergab sich allein
Weiterlesen„Der Wohnungsmarkt ist katastrophal“: Mieter*innenverein fordert neuen Stadtteil für Münster
Ein Gastbeitrag von Frank Biermann. Als der Deutsche Mieter*innenbund (DMB) vor 100 Jahren in Münster gegründet wurde, da hatte das natürlich einen triftigen Grund. Das Gründungsjahr 1919 war geprägt von extremer Wohnungsnot.
WeiterlesenCaritas fordert zehn Taten gegen Wohnungsnot: „Wohnen darf kein Luxusgut werden“
Etwa eine Million Menschen in Deutschland haben keine dauerhafte Wohnung und für Wohnungslose wird es immer schwerer, einen Neustart zu schaffen. Zum Tag der Wohnungslosen am Mittwoch, den 11. September 2019, fordern
Weiterlesen650.000 Menschen im Jahr 2017 ohne Wohnung – Prävention und sozialer Wohnungsbau gefordert
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) hat eine neue Schätzung zur Zahl der wohnungslosen Menschen in Deutschland vorgelegt: Im Laufe des Jahres 2017 waren demnach ca. 650.000 Menschen (Jahresgesamtzahl) in Deutschland ohne Wohnung.
WeiterlesenLandesregierung gefordert! Bündnis sammelt 31.000 Unterschriften für mehr Mieterschutz und bezahlbaren Wohnraum
Das Bündnis „Wir wollen wohnen!“ hat vor dem Landtag rund 31.000 Unterschriften an die NRW-Landesregierung überreicht. Bau-Staatssekretär Dr. Jan Heinisch nahm sie stellvertretend für Ministerpräsident Armin Laschet entgegen. Per Online-Petition und Unterschriftenlisten
WeiterlesenHosen runter bei der Wohnungssuche
Die „Mieterselbstauskunft“: Was Vermieter*innen wissen dürfen und was nicht In einem der reichsten Länder der Welt herrscht Mangel an etwas elementar Lebensnotwendigem: an (bezahlbarem) Wohnraum für alle. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. geht
Weiterlesen